- Wald
Wald is the German word for
forest .urname
*
Abraham Wald (1902–1950), Hungarian mathematician of German descent
*Carol Wald (1935 - 2000), American artist.
*Charles F. Wald
*Diane Wald
*George Wald (1906–1997), American biologist and Nobel Laureate
*Jerry Wald (1911–1962), American film producer and screenwriter
*Lillian Wald (1867–1940), American nurse and social worker
*Nicholas Wald British professor, Fellow of theRoyal Society
*Patricia Wald
*Robert Wald (born 1947), American physicist
*Warren Wald (born 1980), English "Pop Idol" contestant* Wald (Star Wars), minor character in "The Phantom Menace"
Place name
In Germany:
*Wald, Baden-Württemberg
*Wald, Upper Palatinate , in the district of Cham,Bavaria
*Wald (Allgäu) , in the district of Ostallgäu, BavariaIn Switzerland:
*Wald, Berne
*Wald, Appenzell
*Wald, Zurich In Austria:
*Wald am Schoberpass , in Styria
*Wald im Pinzgau , in Salzburger LandOther
*
Wald test , a test in statistics
*WALD International , a tuning company inJapan
*We Almost Lost Detroit
Wikimedia Foundation. 2010.
Look at other dictionaries:
wald — wald·flöte; wald·flute; wald·hei·mia; wald·horn; wald·meister; wald·stein·ia; zinn·wald·ite; … English syllables
Wald — Sm std. (8. Jh.), mhd. walt, ahd. wald, as. wald Stammwort. Aus g. * walþu m., auch in anord. vo̧llr Feld, Wiese, Boden , ae. weald Wald, waldbedecktes Hochland . Die Ausgangsbedeutung ist Büschel , speziell Laubwerk, Zweige , daraus (wie bei… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Wald — puede referirse a: Suiza Wald, municipio del cantón de Appenzell Rodas Exteriores. Wald, municipio del cantón de Berna. Wald, municipio del cantón de Zúrich. Esta página de … Wikipedia Español
Wald — Wald: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. walt, niederl. woud »Wald«, engl. wold »Hügelland«, schwed. vall »Weide« bezeichnete ursprünglich das nicht bebaute Land. Es ist vielleicht mit der Wortgruppe von lat. vellere »rupfen, zupfen, raufen« (vgl … Das Herkunftswörterbuch
Wald [2] — Wald, 1) Stadt im Kreise Solingen des Regierungsbezirks Düsseldorf der preußischen Rheinprovinz; 2 Kirchen verschiedener Confessionen, Fabriken in Messing , Kupfer , Eisen u. Stahlwaaren, Seiden u. Baumwollenweberei, Färberei; 5800 Ew.; besteht… … Pierer's Universal-Lexikon
Wald — Wald, n. [AS. weald. See {Wold}.] A forest; used as a termination of names. See {Weald}. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
Wald [1] — Wald, eine mit gesellig wachsenden Bäumen bestandene Fläche (s. Waldpflanzen). Der W. gehört zu den ursprünglichen Vegetationsformen, die aller menschlichen Kultur vorangehen. In dieser Form nennen wir ihn Urwald. In ihm gelangt der Kampf der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wald — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Sie lebten im Wald … Deutsch Wörterbuch
Wald [1] — Wald, 1) ein Bezirk von beträchtlichem Umfange, welcher mit Oberholz bewachsen ist u. welcher in mehre Forstreviere u. Gehaue getheilt wird. Wenn auf einem solchen Bezirke eine gewisse Holzart ausschließend u. vorherrschend sich befindet, so wird … Pierer's Universal-Lexikon
Wald [3] — Wald, 1) Peter, s.u. Waldenser. 2) Georg vom W., s. Amwald. 3) Samuel Gottlieb, geb. 1762 in Breslau, wurde in Leipzig Frühprediger u. Professor der Philosophie, 1786 der Griechischen Sprache u. Inspektor an dem Collegium Friedericianum zu… … Pierer's Universal-Lexikon